kolloidal — sif. <yun. kolla və eidosdan> kim. Kolloidə xas olan, kolloid xassələrinə malik olan. Kolloidal məhlul. Kolloidal maddə … Azərbaycan dilinin izahlı lüğəti
Kolloidal — Als Kolloide (von griechisch κόλλα „Leim“ und εἴδος „Form, Aussehen“) werden Teilchen oder Tröpfchen bezeichnet, die in einem anderen Medium (Feststoff, Gas oder Flüssigkeit), dem Dispersionsmedium, fein verteilt sind. Das einzelne Kolloid ist… … Deutsch Wikipedia
kolloidal — kol|lo|i|dal 〈Adj.〉 = kolloid * * * kol|lo|i|dal: ↑ kolloid. * * * kol|lo|id, kol|lo|i|dal <Adj.> [engl. colloidal] (Chemie): a) in einer Flüssigkeit od. einem Gas sehr fein verteilt: er Schwefel; k. gelöste Stoffe; b) Stoffe in feinster… … Universal-Lexikon
kolloidal — kollo|ida̱l, auch: kollo|i̱d: in einem Lösungsmittel in feinster Verteilung befindlich (von Stoffen gesagt) … Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke
kolloidal — kol|lo|i|dal <aus gleichbed. engl. colloidal> fein zerteilt (von Stoffen) … Das große Fremdwörterbuch
kolloidal — adj ( t, a) KEMI kolloidala metaller … Clue 9 Svensk Ordbok
kolloidal — kol|lo|i|dal vgl. kolloid … Die deutsche Rechtschreibung
kolloid — kol|lo|id 〈Adj.; Chem.〉 fein zerteilt, fein verteilt; oV kolloidal * * * Kol|lo|id [griech. kólla = Leim; ↑ oid], das; s, e: Sammelbez. für Stoffe, die in einem Lsgm. oder ↑ Dispersionsmittel zwar keine echten Lsg. bilden, aber so fein zerteilt… … Universal-Lexikon
Cassiusscher Purpur — Kolloidale Goldlösung Goldpurpur ist ein 1685 von Andreas Cassius in Leiden entwickeltes Farbpigment. Es wird durch Reduktion von Gold III chlorid in wässriger Lösung mit Zinn II chlorid hergestellt. Die entstehende Lösung enthält purpurfarbiges … Deutsch Wikipedia
Turgeszenz — Osmotische Zustände einer Pflanzenzelle (Plasmolyse) Als Turgor (auch Turgordruck) wird in Pflanzenphysiologie und Zellbiologie der Druck des Zellsafts auf die Zellwand bezeichnet. Ist der osmotische Wert in der Zelle höher als im umgebenden … Deutsch Wikipedia